25.02.2025 12:01 | Leisnig

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung in Mittelsachsen

Neuer Mobilfunkausbau in Mittelsachsen: Erfahren Sie, wie die Telekom die Netzabdeckung verbessert und welche Pläne für die Zukunft bestehen.

Fakt: Die Deutsche Telekom betreibt aktuell über 36.000 Mobilfunkstandorte in Deutschland.

Die Mobilfunkversorgung in Mittelsachsen hat in den letzten Monaten einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Am 25. Februar 2025 gab die Deutsche Telekom bekannt, dass sie in den vergangenen zwei Monaten eine neue Mobilfunkstation errichtet und eine bestehende Station sowohl mit LTE (Long Term Evolution) als auch mit 5G erweitert hat. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Mobilfunkabdeckung im gesamten Landkreis zu erhöhen und die Bandbreite für die Nutzer zu verbessern. Besonders wichtig ist dies für die Gemeinden Künigsfeld, Leisnig und Waldheim, in denen die neuen Standorte eingerichtet wurden. Insbesondere die Standorte in Leisnig und Waldheim sind strategisch wichtig, da sie die Mobilfunkversorgung entlang der wichtigen Bahnstrecke Sachsen-West optimieren.

Georg von Wagner, der Unternehmenssprecher der Deutschen Telekom, äußerte sich zu den Gründen für diesen Ausbau: „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo.“ Dies verdeutlicht die Dringlichkeit, mit der die Telekom auf die steigenden Anforderungen der Nutzer reagiert.

Aktuell betreibt die Telekom in Mittelsachsen bereits 139 Mobilfunkstandorte, was einer Haushaltsabdeckung von nahezu 99 Prozent entspricht. Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, sind in den nächsten drei Jahren weitere 17 Standorte geplant. Darüber hinaus sind Erweiterungen an 37 bestehenden Funkmasten vorgesehen, die sowohl mit LTE als auch mit 5G ausgestattet werden sollen.

Für die Realisierung dieser Projekte ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen und den Eigentümern der benötigten Flächen angewiesen. Wer eine geeignete Fläche für einen neuen Dach- oder Maststandort vermieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm wenden, die für den Aufbau und die Instandhaltung der Mobilfunkstandorte der Telekom verantwortlich ist.

Die Deutsche Telekom ist derzeit mit mehr als 36.000 Mobilfunkstandorten in Betrieb und plant, jährlich rund 1.500 neue Standorte zu errichten. Dies zeigt, dass die Telekom nicht nur auf die gegenwärtigen Bedürfnisse eingeht, sondern auch langfristig in die Infrastruktur investiert, um die Mobilfunkversorgung in Deutschland weiter auszubauen.

Für die Bürger, die mehr Informationen über die Mobilfunkverfügbarkeit an ihrem Wohnort wünschen, stellt die Telekom auf ihrer Website umfassende Daten und Karten zur Verfügung. Diese Transparenz ist besonders wichtig, um das Vertrauen der Nutzer in die Mobilfunknetze zu stärken und sie über die Ausbaupläne zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Telekom mit ihrem Engagement für den Ausbau der Mobilfunkversorgung in Mittelsachsen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer besseren digitalen Infrastruktur macht. Die geplanten Erweiterungen und neuen Standorte sind ein klarer Indikator dafür, dass die Telekom die Bedürfnisse ihrer Kunden ernst nimmt und darauf abzielt, auch in Zukunft eine zuverlässige und leistungsstarke Mobilfunkverbindung zu gewährleisten.
c02ed0b21a7499169943c8b5bb8e6842

Tags:

Bahnstrecke Sachsen-West Mobilfunkverfügbarkeit Die Mobilfunkversorgung Neuer Mobilfunkausbau Gemeinden Künigsfeld Unternehmenssprecher Die Deutsche Telekom Mobilfunkversorgung Mobilfunkstandorten Mobilfunkverbindung

Verwandte Artikel

07.01.2025 09:52 | Landkreis

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Mittelsachsen

Erfahren Sie, wie die Telekom die Mobilfunkversorgung in Mittelsachsen revolutioniert und was dies für die Zukunft bedeutet!...

Weiterlesen →
25.02.2025 07:46 | Landkreis

Telekom erweitert Mobilfunk an 536 Standorten

Erfahren Sie, wie die Telekom die Mobilfunkversorgung in Deutschland entscheidend verbessert und welche Regionen besonders profitieren....

Weiterlesen →
18.04.2025 00:00 | Landkreis

Vergabe von Sportstätten ab Schuljahr 2025/2026

Ab sofort steht ein neuer Online-Dienst zur Verfügung, der die Reservierung von Sportstätten revolutioniert!...

Weiterlesen →