15.04.2025 00:00 | Landkreis

Veranstaltungen zum Thema Suchtprävention

Erfahren Sie, wie Sportvereine eine Schlüsselrolle in der Suchtprävention spielen und welche Experten zu Fachvorträgen einladen.

Fakt: Wusstest du, dass Sportvereine eine zentrale Rolle in der Suchtprävention spielen können?

Sportvereine sind mehr als nur Orte für Training und Wettkampf – sie sind auch wichtige Lebensräume für Gemeinschaft, Vorbilder und Wertevermittlung. Gerade deshalb spielt die Auseinandersetzung mit dem Thema Suchtprävention eine zentrale Rolle. Unter dem Motto „Fair Play auch abseits des Spielfeldes – Umgang mit Drogen und Alkohol im Sportverein“ veranstalten der Kreissportbund (KSB) Mittelsachsen und das Gesundheitsamt Mittelsachsen gemeinsam mit der ARAG Versicherung sowie den Suchtberatungsstellen Blaues Kreuz Mittweida und der Diakonie Döbeln Fachvorträge, die sich mit dem Umgang von Drogen und Alkohol im Sportverein beschäftigen.

Veranstaltungen im Detail



Die Seminare finden an zwei Terminen statt:
  • 05. Juni 2025, 17:30 – 20:30 Uhr, Boxhalle des Boxclubs Döbeln e.V., Lommatzscher Straße 20

  • 19. Juni 2025, 17:30 – 20:30 Uhr, Goldener Löwe Hainichen


  • Zu Beginn der Veranstaltungen wird ein fachlicher Impuls mit dem Titel „(Leistungs-)Sport und Suchtmittelkonsum - geht das zusammen?“ gegeben. In Döbeln stehen hierfür Vertreter des Chemnitzer FC zur Verfügung, während in Hainichen die Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Eisschnelllauf, Karin Enke, die aktuelle Geschäftsführerin der Gesop gGmbH, ihr Wissen teilt. Diese Impulse sollen den Teilnehmern helfen, ein besseres Verständnis für die Thematik zu entwickeln und die Herausforderungen, die mit Suchtmitteln verbunden sind, zu erkennen.

    Im Anschluss daran erfolgt ein Fachvortrag der jeweiligen ortsansässigen Suchtberatungsstellen. Hierbei werden Informationen über verschiedene Suchtmittel, Kommunikationsstrategien, das Suchthilfesystem sowie Fragen zur Abgrenzung zwischen Trainer und Privatperson vermittelt. Ein weiterer Punkt auf der Agenda der Veranstaltung in Hainichen sind die versicherungsrechtlichen Fragen, die durch einen Vertreter der ARAG Versicherung erläutert werden. Diese Aspekte sind besonders wichtig, um den Vereinsmitgliedern rechtliche Sicherheit zu bieten und sie für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Suchtmitteln zu sensibilisieren.

    Die Veranstalter hoffen, dass die Seminare dazu beitragen, die Vereinsmitglieder zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit Suchtmitteln zu motivieren und ihnen Handlungssicherheit zu vermitteln. Im Sinne der Prävention ist es von zentraler Bedeutung, dass Sportvereine als Plattformen für Aufklärung und Diskussion fungieren. Die Veranstaltungen bieten auch ausreichend Zeit für Rückfragen und den Gedankenaustausch unter den Teilnehmern, um individuelle Sorgen und Erfahrungen zu teilen.

    Unterstützung durch lokale Partner



    Die Veranstaltung wird von der AOK Plus im Rahmen der Gesundheitspartnerschaft mit dem Landkreis Mittelsachsen finanziell unterstützt. Dies unterstreicht die Bedeutung und den Stellenwert der Suchtprävention nicht nur im Sport, sondern auch in der gesamten Gemeinschaft. Eine starke Partnerschaft zwischen lokalen Institutionen und Sportvereinen ist entscheidend, um langfristige Präventionsstrategien zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.

    Diese Fachveranstaltungen bieten nicht nur eine Plattform für Wissenstransfer, sondern fördern auch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und motivieren dazu, sich aktiv mit dem Thema Suchtprävention auseinanderzusetzen. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist bereits gestartet und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die Möglichkeiten zur Teilnahme zu informieren.
    3881b76b18e12151f9a291a338dc0467

    Tags:

    Suchtberatungsstellen Blaues Kreuz Mittweida Diakonie Döbeln Fachvorträge Gesundheitsamt Mittelsachsen Diese Fachveranstaltungen Kommunikationsstrategien Gesundheitspartnerschaft Goldener Löwe Hainichen Landkreis Mittelsachsen Präventionsstrategien Thema Suchtprävention

    Verwandte Artikel

    07.04.2025 00:00 | Landkreis

    Kreislaufwirtschaft: Gemeinsam mit europäischen und regionalen Akteuren Lösungen schaffen

    Im Landkreis Mittelsachsen zeigen neben Modellregionen aus Estland, Finnland, Österreich, Kroatien und der Schweiz auch lokale Unternehmen, Kommunen ...

    Weiterlesen →
    07.01.2025 09:52 | Landkreis

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Mittelsachsen

    Erfahren Sie, wie die Telekom die Mobilfunkversorgung in Mittelsachsen revolutioniert und was dies für die Zukunft bedeutet!...

    Weiterlesen →
    25.02.2025 07:46 | Landkreis

    Telekom erweitert Mobilfunk an 536 Standorten

    Erfahren Sie, wie die Telekom die Mobilfunkversorgung in Deutschland entscheidend verbessert und welche Regionen besonders profitieren....

    Weiterlesen →