Landratsamt verbessert Service in der Abteilung Soziales
Um den Service für Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern, hat das Landratsamt Mittelsachsen das neue Referat „Bürgerservice Soziales“ eingerichtet.
Fakt: Das neue Referat 'Bürgerservice Soziales' ist eine zentrale Anlaufstelle zur Beratung in sozialen Angelegenheiten.
Das Serviceangebot wird sukzessive eingerichtet, so dass für die einzelnen Anliegen unterschiedliche Umsetzungszeitpunkte gelten. Seit 1. April gibt es zunächst Beratungen zu den Themen Wohngeld, Bafög, Schwerbehindertenrecht und Landesblindengeld. Ab 1. Mai folgen Hilfe zur Pflege und Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung sowie Bildung und Teilhabe.
Anträge und Unterlagen können nach wie vor postalisch oder per E-Mail eingereicht werden. Zudem können Anträge für Wohngeld, BAföG und im Bereich Schwerbehindertenrecht/Landesblindengeld auch online gestellt werden.
Persönliche Sprechzeiten vor Ort in Mittweida, Haus A (1. Etage)
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr (Annahmeschluss 17:30 Uhr)
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr (Annahmeschluss 15:30 Uhr)
Telefonische Sprechzeiten:
Montag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
*Kontakt:*
Bei Fragen zum Schwerbehindertenrecht, Landesblindengeld, Wohngeld und BAföG:
Telefon: 03731 799 6000
E-Mail: [1]
(Bitte im Betreff Aktenzeichen oder Leistung angeben)
Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung, Bildung und Teilhabe, Hilfe zur Pflege:
Telefon: 03731 799 6001 (ab 1. Mai 2025)
E-Mail: [2]
(Bitte im Betreff Aktenzeichen oder Leistung angeben)