28.03.2025 10:01 | Landkreis

BurgenLandKlänge – Ein Hörgenuss der besonderen Art

Erleben Sie außergewöhnliche Konzerte in historischen Kulissen der Region Leipzig.

Fakt: Die BurgenLandKlänge bieten über 20 außergewöhnliche Orte für Konzerte in der Region Leipzig.

Die BurgenLandKlänge versprechen auch in diesem Jahr wieder ein außergewöhnliches Erlebnis für Musikliebhaber. In einzigartigen und historischen Spielstätten in der Region Leipzig erklingen Konzerte unterschiedlichster Musikgenres – von Klassik über Pop und Rock bis hin zu Folk, Blues und sogar kubanischen Klängen. Die Marke der BurgenLandKlänge vereint über 20 außergewöhnliche Orte wie imposante Schlösser und Burgen, eindrucksvolle Seebühnen, liebevoll restaurierte Herrenhäuser sowie Parks, in denen der Musik gelauscht werden kann.

Das Programm 2025 bietet beeindruckende Vielfalt. Die Seebühne am Biedermeierstrand, die Seebühne Kriebstein und das Hafentheater HAIN bieten an Sommerabenden unvergessliche Konzerte vor der Kulisse eines Sees. So begeistern zum Beispiel die Sächsische Bläserphilharmonie und das Leipziger Symphonieorchester die Zuschauer auf der Seebühne am Biedermeierstand mit einem vielfältigen Programm. Damit können die Gäste nicht nur wunderbaren Klängen folgen, sondern auch das Glitzern des Wassers am Schladitzer See bestaunen.

Fans der Schlösser und Burgen in der Region Leipzig können sich auf klassische Blüthner-Konzerte auf Schloss Colditz, Kabaretts auf Burg Mildenstein, eine Festwoche der Evangelischen Kirchenmusik auf Schloss Hartenfels in Torgau und die „Burg der Märchen“ - einem Familienfest auf der Burg Kriebstein - freuen.

Terminhöhepunkte 2025

  • 11.4., 23.5., 22.8., 10.10., 21.11.: „Colditz Classic“ Klassisches Blüthner-Konzert auf Schloss Colditz

  • 21.4.: „Swing ist in“ – Osterkonzert mit dem Trio Muggefugg auf Burg Kriebstein

  • 30.5.: Sound of Cinema mit dem Leipziger Symphonieorchester am Biedermeierstrand

  • 13.6. und 14.6.: „Carmina Burana“ – Schlosskonzerte mit der Sächsischen Bläserphilharmonie auf Schloss Brandis und Schloss Hartenfels Torgau

  • 12.-20.7.: Internationale Sächsische Sängerakademie auf Schloss Hartenfels Torgau

  • 17.8.: Familienkonzert: Die Musik macht den Film im Schwind-Pavillon Rüdigsdorf

  • 6.9.: Kubanische Nacht am Hafentheater HAIN

  • 27.9.: Kabarett die Kaktusblüte „Viel Meinung – Wenig Ahnung“ auf Burg Mildenstein

  • 4.-5.10.: „Campana – Festival der Klänge“ auf Schloss Rochsburg

  • 12.12.: Christmas meets Cuba – Das Weihnachtskonzert mit Klazz Brothers & Cuba Percussion im Forte Belvedere in Leisnig.


  • Einen Überblick über das gesamte Programm bietet die von der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH herausgegebene Broschüre "BurgenLandKlänge - Konzerthighlights 2025 an außergewöhnlichen Orten". Dort können Interessierte auch nachlesen, welche beeindruckenden Persönlichkeiten hinter dem Bau des Jagdhaus Kösern stecken, was sich hinter dem Mittelsächsischen Kultursommer verbirgt und welche Aussicht man vom Forte Belvedere Leisnig aus genießen kann.

    Weitere Informationen und Download der Broschüre: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Leiter Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus Andreas Schmidt Tel.: +49 (0)341 7104-310.
    bc1d3abd16b3639166402fdc20e60bee

    Tags:

    Internationale Sächsische Sängerakademie Sächsischen Bläserphilharmonie Sächsische Bläserphilharmonie Mittelsächsischen Kultursommer Klassisches Blüthner-Konzert Tourismus Andreas Schmidt Tel Leipziger Symphonieorchester Schwind-Pavillon Rüdigsdorf Evangelischen Kirchenmusik Schloss Hartenfels Torgau

    Verwandte Artikel

    08.05.2025 00:00 | Landkreis

    Besuch des estnischen Staatspräsidenten: Brücken bauen zwischen Estland und Sachsen

    Ein Besuch mit langfristigen Perspektiven: Estlands Staatspräsident und eine Wirtschaftsdelegation aus Mittelsachsen setzen neue Impulse für die Zuk...

    Weiterlesen →
    08.05.2025 00:00 | Landkreis

    Gedenktag 8. Mai – Kranzniederlegung im Landratsamt

    Anlässlich des Gedenktages zur Befreiung von Nationalsozialismus und Krieg am 8. Mai 1945 legte Landrat Sven Krüger heute einen Kranz im Foyer des W...

    Weiterlesen →
    08.05.2025 00:00 | Landkreis

    Ehrenamtsförderung: Erstantragsteller erhalten Bescheide

    Der Freistaat Sachsen unterstützt das Ehrenamt im Landkreis Mittelsachsen mit Fördergeldern. Doch wie wird das Geld verteilt und welche Projekte pro...

    Weiterlesen →