Subbotnik in der Leisniger Altstadt – Jetzt anmelden!
Machen Sie mit beim großen Aufräumen der Leisniger Altstadt und genießen Sie anschließend ein gemütliches Beisammensein!
Fakt: Wussten Sie, dass der Begriff 'Subbotnik' ursprünglich aus dem Russischen stammt und für gemeinschaftliche Arbeitseinsätze steht?
Der Treffpunkt für alle Helfer ist um 9:00 Uhr am Forte Belvedere. Dort werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt und machen sich dann auf den Weg, um die Altstadt zu reinigen. Die Stadtverwaltung stellt Müllsäcke zur Verfügung, jedoch sollten die Teilnehmer eigene Handschuhe, Besen und andere Hilfsmittel mitbringen, um die Arbeit effizient zu gestalten. Die Organisatoren hoffen auf eine rege Beteiligung, damit möglichst viele Ecken der Stadt von Unrat befreit werden können.
Nach getaner Arbeit sind alle Helfer zu einem gemeinsamen Imbiss eingeladen, der ebenfalls am Forte Belvedere stattfindet. Hier können sich die fleißigen Helfer mit Thüringer Bratwurst vom Grill, Bier, Limonade und Kuchen stärken. Dies soll nicht nur als Belohnung für die geleistete Arbeit dienen, sondern auch als Gelegenheit für die Bürger, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Es ist ein schöner Anlass, um Nachbarn und Bekannte zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Um den Organisatoren eine bessere Planung zu ermöglichen, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich entweder per E-Mail unter info@hallo-leisnig.de oder per SMS unter 0151-21127389 anmelden. Die Organisatoren, unter der Leitung von Bea und Mirko Joerg Kellner, betonen, dass es sich bei dieser Aktion nicht um eine Veranstaltung für eine kleine Gruppe handelt, sondern um eine Initiative, die allen Bürgern zugutekommt. Es ist eine Einladung an alle, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken und Verantwortung für das eigene Umfeld zu übernehmen.
Zusätzlich gibt es in Leisnig auch neue Entdecker-Touren, die die Schönheit und Geschichte der Stadt näherbringen. Diese Touren können eine hervorragende Ergänzung zum Subbotnik sein und bieten die Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Bei diesen Touren können die Teilnehmer mehr über die historischen Stätten und kulturellen Highlights erfahren, die Leisnig zu bieten hat.
Der Subbotnik ist nicht nur eine Möglichkeit, die Stadt sauberer und einladender zu gestalten, sondern auch ein Zeichen für den Zusammenhalt der Gemeinschaft. In einer Zeit, in der viele Menschen in ihren eigenen Lebenswelten gefangen sind, bietet dieser gemeinsame Einsatz eine willkommene Gelegenheit, sich zu vernetzen und gemeinsam für ein Ziel zu arbeiten. Es ist ein schöner Weg, um das Bewusstsein für Umweltschutz und gemeinschaftliche Verantwortung zu schärfen.
Die Organisatoren freuen sich auf viele engagierte Helfer und sind zuversichtlich, dass der Subbotnik ein großer Erfolg wird. Gemeinsam können die Bürger von Leisnig ihre Stadt verschönern und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl stärken. Also, bringen Sie Ihre Freunde und Familie mit und lassen Sie uns gemeinsam einen Unterschied machen. Leisnig hat viel zu bieten, und es liegt an uns allen, es zu bewahren und zu fördern. Seien Sie Teil dieser wichtigen Initiative und melden Sie sich noch heute an!