Fakt: Die Mulde ist ein beliebtes Naherholungsziel in Sachsen, bekannt für ihre malerischen Landschaften und Freizeitmöglichkeiten.
<p>Die Stadt Leisnig, bekannt für ihre charmante Altstadt und die umliegende Natur, präsentierte im Jahr 2023 ein ganz besonderes Ereignis: das Leisniger Blütenfest. Dieses Fest ist nicht nur ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region, sondern auch ein Ort, an dem Gemeinschaft und Freude im Vordergrund stehen. In diesem Jahr wurde das Fest durch eine kreative Foto-Aktion des Nah-Erholungsteams Muldental bereichert.</p><p>Das Nah-Erholungsteam Muldental, geleitet von Jörg Bretschneider, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Muldental als Naherholungsgebiet zu fördern. Mit einem vielfältigen Angebot von Schlauchboot-Erlebnissen bis hin zu Teambike-Fahrten hat das Team zahlreiche Aktivitäten geschaffen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv sind. Die Foto-Aktion während des Blütenfests stellte eine einmalige Gelegenheit dar, sich kreativ auszudrücken und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu würdigen.</p><p>Am Aussteller-Standort an der Bergstraße, der sich auf der Fest-Strecke zwischen der Leisniger Altstadt und dem nahegelegenen Muldeufer befindet, war die Fotoaktion ein wahrer Anziehungspunkt. Besucher waren eingeladen, vor einer großen Fotoleinwand mit einem kunstvollen Blütenmotiv zu posieren. Diese Leinwand wurde nicht nur zum Mittelpunkt für zahlreiche Schnappschüsse, sondern auch zum Rahmen für unvergessliche Momente.</p><p>Teilnehmer der Foto-Aktion hatten die Chance, eine spannende Entdecker-Tour entlang der Mulde zu gewinnen. Diese Tour ist nicht nur eine Erkundung der malerischen Landschaft, sondern auch eine Gelegenheit, mehr über die lokale Flora und Fauna zu erfahren. Die Gewinner der Aktion wurden am Ende des Tages bekannt gegeben und durften sich über ein ganz besonderes Erlebnis freuen.</p><p>Die Foto-Aktion hat nicht nur dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Schönheit der Natur zu schärfen, sondern auch die Gemeinschaft in Leisnig gestärkt. Ein solches Engagement fördert das Miteinander und lädt dazu ein, die Umgebung aktiv zu erkunden. Darüber hinaus zeigt das Team von Jörg Bretschneider, wie wichtig es ist, lokale Veranstaltungen durch kreative Ideen lebendig zu halten.</p><p>In Zeiten, in denen digitale Medien und soziale Netzwerke eine immer größere Rolle spielen, bietet eine solche Aktion eine willkommene Abwechslung. Teilnehmer hatten nicht nur die Möglichkeit, physische Erinnerungen in Form von Fotos mit nach Hause zu nehmen, sondern auch, ihre Erlebnisse in sozialen Netzwerken zu teilen, was wiederum die Sichtbarkeit des Festivals und des Muldentals steigert.</p><p>Insgesamt war die Foto-Aktion des Nah-Erholungsteams Muldental ein voller Erfolg. Die Kombination aus Spaß, Kreativität und Gemeinschaftsgeist hat das Leisniger Blütenfest 2023 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Die Verantwortlichen freuen sich bereits auf die nächsten Veranstaltungen und darauf, auch in Zukunft innovative Ideen zu entwickeln, die die Region zum Blühen bringen.</p>
a7a207b8f5e37cb6945a1cb1fdbc0d1d