Aiwanger: „Es war ein polarisierter Wahlkampf. FREIE WÄHLER standen nicht im Fokus der bundespolitischen Debatten, für uns war nicht mehr zu holen. Unsere konstruktive Arbeit für die Bürger geht weiter!“

> 24. Februar 2025 ©
24. Februar 2025 ©
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung: Die FREIEN WÄHLER erreichen bei der Bundestagswahl 1.254.488 Erststimmen (2,5 Prozent) und 769.170 Zweitstimmen (1,5 ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

FREIE WÄHLER: Schwarz-Grün darf keine Mehrheit haben

FREIE WÄHLER Bundesvereinigung: Aiwanger: „Eine Regierung der bürgerlichen Mitte kann nur ohne ...

17. Februar 2025 | www.presseportal.de

"maischberger" am Dienstag, 11. Februar 2025, um 22:50 Uhr

ARD Das Erste: München (ots) - Die Gäste: Annalena Baerbock (Bündnis'90/Die Grünen, Bundesaußen...

10. Februar 2025 | www.presseportal.de

Europäisches Parlament stärkt Verteidigungspolitik: Gründung des Verteidigungsausschusses (SEDE)

FREIE WÄHLER Bundesvereinigung: Brüssel – Das Europäische Parlament hat einen wichtigen Meilen...

28. Januar 2025 | www.presseportal.de

Hubert Aiwanger und die Freien Wähler im Wahlkampf: Funktioniert das Prinzip Bierzelt auch im Bund?

Hubert Aiwangers Freie Wähler wollen über drei Direktmandate in den Bundestag einziehen – und in...

27. Januar 2025 | www.spiegel.de

FREIE WÄHLER fordern nach erneuter Schrumpfung der deutschen Wirtschaft eine Politik- und Wirtschaftswende

FREIE WÄHLER Bundesvereinigung: Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2024 erneut geschru...

30. Januar 2025 | www.presseportal.de

Quadrell bei RTL: Jetzt läuft die TV-Debatte aus dem Ruder

TV-Debatten zur Bundestagswahl: Orientierungshilfe oder schlichte Überforderung? Die Vielzahl an Fo...

16. Februar 2025 | www.t-online.de

Paul Kleine-Klatte (Freie Wähler) steht vor der Wahl Rede und Antwort

Paul Kleine-Klatte (Freie Wähler) stellt sich als Direktkandidat im Wahlkreis 32 Cloppenburg/Vechta...

7. Februar 2025 | www.nwzonline.de