Gebühren fürs Anwohnerparken im Vergleich: 10,20 Euro in Berlin – und 1309 Euro in Stockholm

> 22. Februar 2025 ©
22. Februar 2025 ©
In vielen deutschen Städten decken die Gebühren nicht einmal d ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

Umwelthilfe: Anwohnerparken in vielen Städten zu günstig

Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Bewohnerparkausweise ist in Deutsch...

22. Februar 2025 | www.wn.de

Umwelthilfe: Anwohnerparken in vielen Städten zu günstig

Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Bewohnerparkausweise ist in Deutsch...

22. Februar 2025 | www.muensterschezeitung.de

Mecklenburg-Vorpommern Große Unterschiede bei Kosten für Anwohnerparkausweise in MV

Ein Anwohnerparkausweis kann in Mecklenburg-Vorpommern mehr als hundert Euro im Jahr kosten. Der Deu...

21. Februar 2025 | www.n-tv.de

Anwohnerparken in Niedersachsen: Das ist der Gebühren-Spitzenreiter

In Niedersachsen variieren die Gebühren für Anwohnerparken stark. In welchen Städten sie am teuer...

21. Februar 2025 | www.t-online.de

Kita-Gebühren werden in Sachsen immer teurer

**Kurz gesagt:** Die Kita-Gebühren werden in vielen Städten Sachsens immer teurer und erreichen HÃ...

6. Februar 2025 |

Anwohnerparken laut Umwelthilfe in vielen Städten zu günstig

Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Anwohnerparkausweise ist in Deutsch...

22. Februar 2025 | www.t-online.de

Neue Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zu Anwohnerparkausweisen: Immer mehr Städte erheben höhere Parkgebühren

Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Immer mehr deutsche Städte heben Gebühr für Anwohnerp...

22. Februar 2025 | www.presseportal.de