Intenso Powerbank XS5000 im Test

> 5. Februar 2025 ©
5. Februar 2025 ©
Die Intenso XS5000 Powerbank punktet mit schlankem Design und USB-C-Port. Doch der Test zeigt auch Schwächen bei Kapazität und ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

Powerbank Anker Zolo 10K im Test

Klein, stark und schick: Die Anker Zolo 10K ist eine kompakte 10.000-mAh-Powerbank mit integriertem ...

5. Februar 2025 | www.heise.de

Powerbank Intenso P10000 im Test

Die Intenso P10000 ist eine Powerbank mit üppiger Kapazität. Im Test überzeugt sie mit solider Le...

5. Februar 2025 | www.heise.de

Anker Nano 30W Powerbank im Test

Die Anker Nano Powerbank mit 30 W Leistung und integriertem USB-C-Kabel besticht durch ihr edles Des...

5. Februar 2025 | www.heise.de

Elektrisch höhenverstellbarer Tisch Flexispot Q8 im Test

Der Flexispot Q8 ist ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch, der mit einer edlen Bambus-Tis...

29. Januar 2025 | www.heise.de

Powerbank Hama Powerpack Slim 5HD im Test

Die Hama Power Pack Slim 5HD ist eine kompakte Powerbank mit 5000 mAh Kapazität. Im Test überzeugt...

5. Februar 2025 | www.heise.de

Dell Thunderbolt Dock WD22TB4 im Test

Das Dell Thunderbolt Dock WD22TB4 punktet im Test mit Thunderbolt 4 und vielen Anschlüssen. Doch di...

7. Februar 2025 | www.heise.de

USB-C bei iPhone und Mac absichern: MDM-Admins dürfen Sicherheit reduzieren

Eigentlich sorgt der sogenannte USB-Restricted-Mode dafür, dass sich Apple-Geräte nur schwer über...

17. Februar 2025 | www.heise.de