Russland: Notenbank macht Sanktionen und schwachen Rubel für hohe Inflation verantwortlich

> 5. Februar 2025 ©
5. Februar 2025 ©
Die Inflationsrate in Russland lag zuletzt bei fast zehn Prozent – ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

Partnerschaft, Iran, Russland, Isolation, Länder, Sanktionen, Zusammenarbeit, Staaten, Ukraine, Begriff

Russland und Iran schließen nach zehn Jahren Isolation strategische Partnerschaft ab

**In Kürze:** Russland und Iran haben ihre wirtschaftlichen und politischen Isolationen gemeinsam ...

16. Januar 2025 |

Ukraine, Krieg, Russland, Russlands, Sanktionen, Menschen, Wissen, Angriffskrieg, Jahrzehnt, Region

Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine: Ein Jahrzehnt des Konflikts

**Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine: Ein Jahrzehnt des Konflikts** In Kürze ist klar: Der Kr...

16. Januar 2025 |

Personalmangel, Brigaden, Ukraine, Russland, Angriffe, Überleben, Soldaten, Mangel, Versorgung, Russische

Ukraine kämpft um Überleben - Russland schwächt Wirtschaft

Für Eilige: Die Ukraine kämpft um ihr Überleben inmitten von Krieg und wirtschaftlichem Zusammen...

20. Januar 2025 |

Banken, Situation, Landes, Finanzsystem, Risiken, Kreditausfallrisiko, Wirtschaft, Anstieg, Prozent, Regierung

Russlands Bankenkrise: Eine gefährliche politische Entscheidung?

Für Eilige: Die russischen Banken stehen vor einer erhöhten Kreditvergabe von 20 Prozent gegenübe...

17. Januar 2025 |

Prozent, Digitalisierung, Deutschland, Obholzer, Verwaltung, Platz, Allerdings, Kompass, Digital, Vergleich

Deutschlands Digitalisierung: Licht und Schatten

Lautr Digital Kompass führt die fehlende Durchgängigkeit digitaler Dienste i...

6. Februar 2025 | www.computerwoche.de

Kruger, Effekt, Mitarbeiter, Dunning, Unternehmen, Transformation, Verhaltensweisen, Vorstellungsgespräch, Mitarbeitenden, Menschen

Radikale Maßnahme wählen: Wenn Chefs an Selbstüberschätzung “leiden”

Es gibt sie nach wie vor – die Führungskräfte, die sich selbst überschä...

3. Februar 2025 | www.computerwoche.de