Wirtschaft kommt nicht in Schwung

> 29. Januar 2025 ©
29. Januar 2025 ©
Keine vier Wochen sind es noch bis zur Bundestagswahl. Die rot-grüne Koalition muss ihre Wachstumserwartungen herunterschraube ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

Bundestag beschließt Energie-Paket

Drei Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl einigen sich die rot-grüne Minderheitsregierung und...

31. Januar 2025 | www.muensterschezeitung.de

DAX schlägt Optimismus an: Große Koalition bringt neuen Schwung

**Summary:** Die deutsche Wirtschaftsleitfigur, der DAX, hat am Montag eine positive Wendung genomme...

24. Februar 2025 |

Jahreswirtschaftsbericht: Habeck präsentiert ein Mini-Wachstum

Wirtschaftsminister Habeck hat den Jahreswirtschaftsbericht vorgestellt. Die Regierung senkt ihre Pr...

29. Januar 2025 | www.tagesschau.de

«Schnelle Klarheit» - Wirtschaft dringt auf rasche Regierung

Mit der Ampel-Regierung war die hiesige Wirtschaft höchst unzufrieden. Nach dem Wahltag warnen die ...

24. Februar 2025 | www.muensterschezeitung.de

Wie die Ampelkoalition an Zufriedenheit einbüßte

Keine Koalition hat in der Geschichte des ARD-DeutschlandTrends so sehr an Zufriedenheit eingebüßt...

5. Februar 2025 | www.tagesschau.de

Herbert Kickl: Wie es nach der gescheiterten Regierungsbildung weitergeht

Nach mehr als vier Monaten wird in Wien weiter nach einer Regierung gesucht. Kommt es zu Neuwahlen?

13. Februar 2025 | www.spiegel.de

Union kann Mehrheit erreichen: Friedrich Merz als Kanzlerkandidat beliebtsten unter den Bundestagsabgeordneten.

**Summary:** Die aktuelle Umfrage-Zeit zeigt eine überraschende Stabilität bei den politischen Pa...

13. Februar 2025 |