Immer mehr freiwillige Wahlhelfer

> 28. Januar 2025 ©
28. Januar 2025 ©
Bereits bis Dienstagmorgen haben über 4000 Wahlberechtigte in Ahlen einen Antrag auf Briefwahl gestellt. Und auch sonst laufen ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

Februar, Stimmzettel, Briefwahl, Briefwähler, Rathaus, Vorbereitungen, Telgter, Hochtouren, Bundestagswahl

Für Briefwähler kann es eng werden

Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar laufen im Telgter Rathaus auf Hochtouren. ...

14. Januar 2025 | www.wn.de

Wahlhelfer, Briefwahl, Stadt, Briefwähler, Salzwedeler, Wahlberechtigte, Unterlagen, Durchführung, Salzwedel, Auswertung

Schon mehr als 2000 Salzwedeler Briefwähler

Zur Bundestagswahl am 23. Februar haben in der Stadt Salzwedel schon mehr als 2000 Wahlberechtigte d...

31. Januar 2025 | www.az-online.de

Bundestagswahl, Schatten, Münsters, Briefwahl, Vorbereitungen, Münster, Wahlbüro, Zeitplan, Hochtouren, Informationen

Münsters Zeitplan für die vorgezogene Bundestagswahl

Die vorgezogene Bundestagswahl im Februar wirft ihre Schatten voraus. In Münster laufen die Vorbere...

21. Januar 2025 | www.muensterschezeitung.de

Briefwahl, Tür, Stimmen, Vorbereitungen, Wahlbezirken, Gronauer, Hochtouren, Änderungen, Bundestagswahl, Februar

Briefwahl startet am 4. Februar

Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Es können aber noch keine Stimmen abgegeben werden. Die Vorb...

11. Januar 2025 | www.wn.de

Kommunen, Zeit, Bundestagswahl, Wahlhelfer, Wochen, Herausforderungen, Mitarbeiter, Sachsen, Meißen, Briefwahllösung

Sächsische Kommunen vor Herausforderungen durch knapp bemessene Briefwahllösung

**Kurz gesagt**: Die bevorstehende Bundestagswahl bringt für die sächsischen Kommunen mit knappen ...

14. Januar 2025 |

Stimmzettel, Wahl, Wahlberechtigte, Januar, Landrätin, Landkreises, Wahlgang, Stimme, Mittelsachsen, Hilfsperson

240 000 Wahlberechtigte können ihre Stimme abgeben

Der Kreiswahlleiter (Vorsitzender des Kreiswahlausschusses) Peter Schubert beantwortet Fragen zur be...

21. Januar 2025 | www.landkreis-mittelsachsen.de